|
Florian ZM 1/44/3 Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 |
|
|---|---|
|
|
|
| Fahrzeugdaten | |
| Abkürzung: | Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 |
| Fahrzeugtyp:: | Florian ZM 1/44/3 |
| Hersteller:: | MAN Nutzfahrzeuge AG |
| Modell: | TGM 13.290 BL 4x4 |
| Aufbauhersteller: | Rosenbauer |
| Baujahr:: | 2019 |
| Funkrufname:: | Florian Zella-Mehlis 1/44/3 |
| Letzter Eintrag: | 25.09.2025 |
Das HLF 20 ist ein Fahrzeug des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, welches der Feuerwehr Zella-Mehlis v.a. für überörtliche Aufgaben im Landkreis aber auch für Einsätze im Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt wurde. Die anderen beiden Stützpunktfeuerwehren Meiningen und Schmalkalden verfügen über nahezu baugleiche Fahrzeuge.
Ausstattung: - Sondersignal FG Hänsch DBS 3000 K LED - LED-Front- /Heckblitzleuchten, Heckabsicherung - pneum. Lichtmast mit 4 LED-Strahlern - Umfeldbeleuchtung mit 16 LED-Strahlern - Löschwassertank 2.000 L /Schaummitteltanks 150 l Class-A und 50 l F500 - Feuerlöschkreiselpumpe (ND) Rosenbauer N35 - Druckzumischanlage Digimix - tragbarer Monitor - 2 Einmannhaspeln, 1x Wasserversorgung und 1x Verkehrsabsicherung - 4 Pressluftatmer im Mannschaftsraum soiw PA für Gruppenführer - Wärmebildkamera Bullard - Schnellangriffseinrichtung C 52-30 in Buchten - Notfallrucksack, Spine-Board, Schleifkorbtrage, Pat-Safe-System - LKW - Fahrerhaussicherung - Halligan-Tool, Nasssauger und Sprungretter im Tausch - Hygienebordwand (Luft, Wasseranschluss) - Hydr. Rettungssatz mit Tragkraftspritze als Wechselsystem - Hochleistungslüfter (Drucklüfter) ... und Vieles mehr. |
