Drei neue Fahrzeuge in Aussicht - Landkreisbeschaffung
Auf gleich drei neue Fahrzeuge können sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Zella-Mehlis freuen. Nachdem bereits in den vergangenen Jahren mit dem HLF 20, der DLA (K) 23/12 und dem TLF 3000 ein ganzer Löschzug für überörtliche Einsätze beschafft wurde, geht es nun v.a. mit Fahrzeugen für Einsätze im Bereich Gefahrgut und Umweltschutz weiter. Alle Fahrzeuge werden vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen für überörtliche Einsätze als Stützpunktfeuerwehr beschafft und in Zella-Mehlis stationiert. Auch für kommunale Einsätze stehen diese Fahrzeuge zur Verfügung. Derzeit ist ein Gerätewagen Dekontamination (GW-Dekon) auf einem MAN-Fahrgestell bei der Fa. Riege in Langewiesen im Bau. Die Auslieferung ist für das erste Halbjahr 2024 geplant. Das Fahrzeug ersetzt einen GW-Dekon aus dem Jahre 2002. Etwas weiter in der Zukunft liegen die Lieferungen der beiden anderen Fahrzeuge. Hierzu erfolgte die Beauftragung für einen Gerätewagen Logistik mit Beladung für Gefahrguteinsätze ebenfalls auf einem MAN-Fahrgestell an die Fa. Rosenbauer in Luckenwalde. Dieses Fahrzeug wird einen echten "Youngtimer" aus unserem Bestand, den GW-G 1 auf VW LT35 aus dem Jahr 1994, ersetzen. Zuletzt erhielt die Fa. COMPOINT Fahrzeugbau aus Forchheim den Zuschlag für einen Mannschaftstransportwagen (MTW) auf einem Allradfahrgestell Volkswagen Crafter, der zur Auslieferung im Jahr 2025 ansteht. Dieses Fahrzeug wird zusätzlich zum kommunalen MTW in den Fuhrpark aufgenommen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Verantwortlichen im Landratsamt sowie die Mitglieder der Kreistages für diese umfangreichen Investitionen in die Sicherheit der Bürger des Landkreises.
Neues Tanklöschfahrzeug TLF 3000 eingetroffen
Am 28.02.2023 konnte eine Abordnung das neue Tanklöschfahrzeug TLF 3000 bei der Fa. Ziegler im Werk Giengen abholen. Zusammen mit dem baugleichen Schwesterfahrzeug für die Feuerwehr Meiningen ging es in die neue Heimat. Der Landkreis beschaffte die beiden TLF im Rahmen der Ausstattung der Stützpunktfeuerwehren des Landkreises für überörtliche Aufgaben. Mit diesen Fahrzeugen sind die Großfahrzeuge des "überörtlichen Landkreislöschzuges" bei den Feuerwehren Schmalkalden, Meiningen und Zella-Mehlis vollständig. Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen beschaffte für jede der drei Feuerwehren ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, eine Drehleiter DLA (K) 23/12 sowie die nun abgeholten Tanklöschfahrzeuge. Das TLF für Schmalkalden wurde bereits etwas früher ausgeliefert. Das neue TLF 3000 verfügt über einen Wassertankinhalt von gut 3.600 l Wasser sowie eines festen Schaumtank inkl. Druckzumischanlage. In den nächsten Jahren wird v.a. die Fahrzeugtechnik für den Gefahrguteinsatz vom Landkreis erneuert, da diese Fahrzeuge bereits "in die Jahre gekommen" sind. Ein neuer Gerätewagen Dekontamination ist bereits bei einem thüringer Unternehmen in Auftrag gegeben worden.